
Linsen mit Speck und Knödel
Eingebrannte Linsen mit Speck und Knödel. Eines meiner Lieblingsgerichte aus Omas Küche. Schnell und günstig gekocht.
Eigenes Rezept hochladen
Empfohlene Küchengeräte
- Kochtopf
- Schneidebrett
Zutaten
- 600 g Linsen aus der Dose Abtropfgewicht, vorgekocht
- 150 g Frühstücksspeck heiß geselchter / geräucherter Speck
- 150 ml Rindssuppe
- 100 g Zwiebel würfelig
- 5 g Salz
- 1 g Pfeffer
- 0.5 g Knoblauch
- 0.5 g Kümmel gemahlen
- 5 ml Essig
- 10 ml Öl
- 1 EL Mehl
Anleitungen
- Die Linsen aus der Dose nehmen und unter kalten Wasser waschen.
- Den Speck und die Zwiebel in Würfel schneiden.
- Speck und Zwiebel glasig andünsten und das Mehl hinzufügen.Ständig umrühren und etwas Farbe bekommen lassen (Braune Einbrenn / Mehlschwitze).Mit der Rindssuppe ablöschen und das Salz und die Gewürze hinzufügen.
- Unter ständigen rühren aufkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Nun die Linsen hinzufügen und unter gelegentlichen rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Linsen mit Speck nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell ist noch etwas Säure notwendig. Dann fügen Sie noch etwas Essig hinzu.Dazu passen natürlich Semmelknödel <– Rezept Semmelknödel –>
Infos zum Rezept
Eingebrannte Linsen mit Speck und Knödel
Das ist eines meiner Lieblingsrezepte aus Omas Küche. Es ist heutzutage leider nicht mehr so oft auf einer Speisekarte zu finden. Das Gericht lässt sich für einige Tage vorkochen und auch sehr gut aufwärmen.Linsen mit Speck und Semmel Knödel
Ich nehme als Beilage immer Semmelknödel. Es geht natürlich auch eine Scheibe frisches Bauernbrot mit Kruste.Linsen mit Selchfleisch an Stelle von Speck
Sollte Ihnen einmal etwas „geselchtes“ oder „Kassler“ übrig bleiben, kann dieser an Stelle vom Speck genommen werden. Auch eine Scheibe Kassler oder Geselchtes passt Hervorragend zu den Linsen.Vegetarische Linsen mit Knödel ohne Speck
Der Speck kann natürlich auch weggelassen werden. Dann haben Sie vegetarische Linsen mit Knödel.Sternekoch, Haubenkoch, Sterneküche, Haubenküche, Hausmannskost, deutsche Hausmannskost, Kochen wie Oma
Serving:250gNatrium:877mgCalcium:41mgVitamin C:4mgVitamin A:29IUZucker:4gBallaststoffe:12gKalium:691mgCholesterin:25mgKalorien:368kcalTransfett:1gGes. Fettsäuren:5gFett:18gProtein:19gKohlenhydrate:33gEisen:5mg